Eine professionelle Datenbankoptimierung ist auch schon für mittelständische Unternehmen sinnvoll

Als eines der primären Steuerungsinstrumente der meisten mittelständischen Unternehmen gilt das Enterprise Ressource Planning. In diesem sogenannten ERP-System werden sämtliche firmenrelevanten Informationen zu Produktionsprozessen, An- und Verkaufszahlen, Rechnungen oder Kundendaten koordiniert.
Doch auch hier beginnt die Effizienz der auf den Datenbanken beruhenden Programme zu leiden: Der steigende Anspruch an den Funktionsumfang, wachsende Archive und zunehmende Datenfluten verlangsamen die Arbeitsabläufe. Abfragen nehmen mehr Zeit in Anspruch oder werden im schlimmsten Fall nicht mehr korrekt ausgeführt. Die Datenorgansation muss also auch hier den aktuellen Anforderungen angepasst werden, um Unübersichtlichkeit und teure Wartezeiten zu vermeiden.

Anmeldung für den Newsletter
Vielen Dank. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse aufgenommen.
Aus technischen Gründen konnte Ihre E-Mail leider nicht verschickt werden. Probieren Sie es bitte später erneut.