
Drei Arten von Datenmigration

Es lassen sich drei Migrationstypen unterscheiden:
- Bei einer Applikationsspezifischen Migration setzen Unternehmen bei Vorgängen wie Plattformupgrades, Replikationen von Datenbanken oder Kopien von Dateien auf hostbasierte Software.
- Arraybasierte Software ist ideal geeignet bei der Migration von Daten ähnlicher Systeme.
- Je nach Konfiguration wird auch auf Netzwerk-Appliances bei Volumes, Dateien und Daten-Blöcken gesetzt.
Achtung Risikofaktoren!
- Downtime des Servers über die gesamte Zeitspanne der Migration
- Technische Inkompatibilitäten alter und neuer Daten
- Datenkorruption, Datenverlust oder Performance-Schwierigkeiten bei Applikationen
Anmeldung für den Newsletter
Vielen Dank. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse aufgenommen.
Aus technischen Gründen konnte Ihre E-Mail leider nicht verschickt werden. Probieren Sie es bitte später erneut.