Es gibt mehrere Techniken zur Systemintegration - Nach einer Anforderungsaufnahme beraten wir Sie gerne, welche die Beste für Ihr IT-System ist

Punkt-zu-Punkt Methode
IT-Systeme sind durch einen Link miteinander verbunden – auch App-To-App genannt. Diese Architektur ist einfach, aber aufgrund der Quellcode-programmierten Integration umständlich zu Warten und zu Erweitern. Das Modell ist perfekt für kleine Infrastrukturen, welche aus 2-3 homogenen Untersystemen bestehen.

Hub-Middleware
Es erstellt eine Ebene zwischen Anwendungen. Es gibt eine entwickelte, separate Engine (Hub), um verschiedene Datenbanken und Anwendungen zu verbinden. Somit erhält und synchronisiert die Engine Nachrichten zwischen unterschiedlichen Systemen.

Enterprise Service Bus (ESB) Lösungen
Bus-Plattformen eliminieren die typischen Probleme von Hubs und Einzelverbindungen durch Verteilung der Datenverarbeitungsaufgaben zwischen anderen Bestandteilen des Systems. Diese Elemente können für eine bessere Skalierbarkeit gruppiert, dupliziert und über das gesamte Netzwerk verteilt werden. Bus-Integrationslösungen werden bei Unternehmen mit komplexer IT-Architektur implementiert.

Business Process Management (BPM)
BPM ist eine weitere Möglichkeit Systemintegrationen prozessbezogen umzusetzen. Softwaregestützt werden Daten, Anwendungen und Personen durch einen gemeinsamen Geschäftsprozess mit Objekten und Geschäftsblöcken zusammenführt.

Webservices
Webservices lassen ungleiche Systeme miteinander über das Internet oder Internet-basierte Protokolle kommunizieren, unabhängig von Plattform oder Sprache.
Anmeldung für den Newsletter
Vielen Dank. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse aufgenommen.
Aus technischen Gründen konnte Ihre E-Mail leider nicht verschickt werden. Probieren Sie es bitte später erneut.