Lassen Sie uns Ihren erfolgreichen Onlineshop entwickeln
- Qualitätsdesign
- Professionelles SEO
- Anwenderfreundliche Funktionalitäten
Qualitätsdesign
Eine der einfachsten Wege um die Einkaufserfahrung angenehm und erfolgreich zu machen, ist sicherzustellen, dass Nutzer sofort finden wonach sie suchen. Deshalb legen wir viel Wert darauf, dass das Design des Onlineshops übersichtlich und einfach zu navigieren ist.
Leichte Navigation
Webseitenfunktionen wie eine Breadcrumb-Navigation oder Dropdown-Menüs ermöglichen Nutzern ein müheloses Browsen durch Ihren Onlineshop.
Responsive Design
Die meisten Internetnutzer sind mobil, was bedeutet, dass Ihre Webseite kompatibel mit Mobilgeräten sein muss. Responsive Webseiten werden zudem besser durch Google bewertet.
Starke Handlungsaufforderungen (CTA)
Kurz, klar und ansprechend, sind Handlungsaufforderungen, die Ihre Kunden überzeugen.
Wiedererkennung der Marke
Einzigartiger und einheitlicher Webseiteninhalt – Logo, Layout, Checkout-Seite und sogar Warenkorb im selben Stil sind entscheidend für eine Markenidentifizierung.
Eingängige Produktbeschreibungen
Kurze, aber dennoch detaillierte und attraktive Produktbeschreibungen halten Nutzer dazu an, mit dem Einkauf fortzufahren.
Hochauflösende Fotos
Detaillierte, hochwertige Fotos füllen jede Informationslücke und vervollständigen das notwendige Anwendererlebnis.
Professionelles SEO
Suchmaschinenoptimierung (SEO) beschäftigt sich damit, die Position Ihrer Internetseite auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern. Dank der richtigen Struktur der Webseite wird sie in der Google-Suche öfter angezeigt und somit auch von mehr Nutzern erreicht.
Titel und Meta-Beschreibungen
Titel und Meta-Beschreibungen werden als Auszug einer Seite auf den Suchergebnisseiten als Vorschau angezeigt. Die Erstellung einer lesbaren und ansprechenden Beschreibung unter Verwendung wichtiger Keywords erhöht die Klickrate.
Klare URL-Struktur
URLs beschreiben eine Webseite oder Unterseite für Besucher und Suchmaschinen. Sie sollten die wichtigsten Keywords beinhalten und für die Benutzer verständlich aufgebaut sein.
Sitemaps
Sitemaps erlauben Google und anderen Suchmaschinen den Aufbau Ihrer Webseite zu verstehen. Webcrawler der Suchmaschinen lesen diese Datei und können so Ihre Internetseite schneller und intelligenter erfassen.
Origineller Inhalt
Für eine bessere Nutzererfahrung zeigen Suchmaschinen selten doppelte Inhalte an. Sich nicht wiederholende, gut geschriebene Produktbeschreibungen verhelfen Ihren Produkten zu besseren Indexierung und mehr Traffic.
Alt-Text
Bildsuche ist eine sehr populäre Funktion, die Internetnutzer immer öfter verwenden, um Produkte online zu finden. Alt-Texte erlauben es den Suchmaschinen Inhalt und Funktion eines Bildes zu verstehen.
Interne Links
Interne links – Links die zu anderen Stellen Ihrer Seite verweisen – sind ein wichtiger Teil von SEO. Sie helfen Suchmaschinenalgorithmen durch Ihre Seite zu navigieren und die Relevanz der Inhalte festzulegen.
Warum ist SEO so wichtig?
- Traffic-Boost – mehr als 60% der Nutzer besuchen die ersten drei organischen Positionen auf der ersten SERP
- Kosteneffizientes Werben - SEO hat einen der besten ROIs im Werbebereich
- Markenerkennung – regelmäßige Präsenz in Top-Positionen erhöht die Wiedererkennung durch Webnutzer
Moderne und anwenderfreundliche Funktionalitäten
Nachfolgend sehen Sie einen Überblick über die grundlegenden Funktionen, die ein erfolgreicher Onlineshop gut meistern muss
Einfacher Checkout-Prozess
Der Checkout-Prozess ist der wichtigste Teil Ihres Onlineshops. Er sollte 3-5 Schritte enthalten.
Sicheres und einfaches Zahlungssystem
Sichere Zahlungen ohne Anlegen eines Kontos sind wesentlich für jeden neuen Nutzer.
Produktfilter
Auswahlkriterien personalisieren die E-Commerce-Erfahrung.
Suche
Wenn die Suchleiste Ergebnisse vorschlägt, dann findet der Nutzer sofort den gesuchten Artikel.
Dynamischer Warenkorb
Eine perfekte Möglichkeit um das Nutzererlebnis reibungslos zu gestalten und dem Kunden zu versichern, dass seine Ware dem Warenkorb hinzugefügt wurde.
Verwandte Produkte
Zeigt man Kunden Produkte die ergänzend oder ähnlich dem angezeigten Produkt sind, dann steigert dies Ihren Verkauf.
Anmeldung für den Newsletter
Vielen Dank. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse aufgenommen.
Aus technischen Gründen konnte Ihre E-Mail leider nicht verschickt werden. Probieren Sie es bitte später erneut.